Clubmeisterschaft 2025
Anmeldeschluss: 1. Mai 2025
Auslosung: 3. Mai 2025
Finaltag: 16. August 2025 (Ersatzdatum: 23. August)
Neuerung 2025
Bei den Herren Einzel gibt es wieder zwei Leistungskategorien: R1 bis R7 und R7 bis R9. Neu ist, dass Spieler mit Klassierung R7 frei wählen können, in welcher der beiden Kategorien sie antreten möchten.
Am Finaltag wird in den Einzelmeisterschaften der 3. Satz ausgespielt.
Spielmodus Vorrunde
Alle Konkurrenzen werden in Gruppenspielen (Round Robin) ausgetragen. Jede Spielerin und jeder Spieler tritt gegen alle Gruppenmitglieder an, die Matches werden selbstständig organisiert. Ziel ist, möglichst viele Spiele pro Person zu ermöglichen. Deshalb planen wir wie in den Vorjahren grössere Gruppen, je nach Anmeldezahl meist 5er- oder 6er-Gruppen. So kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit etwa 4 bis 5 Spielen in der Vorrunde rechnen.
Der Spielplan wird voraussichtlich am 3. Mai veröffentlicht. Bitte plant ein, dass die ersten Spiele bereits in der Woche 19 (5. bis 11. Mai) gespielt werden müssen. Alle Matches müssen innerhalb der im Spielplan vorgesehenen Woche absolviert werden. Unser Ziel ist es, die Gruppenphase vor den Sommerferien abzuschliessen.
Kategorien
Damen Einzel
Herren Einzel R1 bis R7
Herren Einzel R7 bis R9
Herren 45+ Einzel
Damen Doppel
Herren Doppel
Mixed Doppel
Matchregeln Vorrunde
Einzel
Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze, in allen Sätzen mit Tie-Break. Der dritte Satz wird ausgespielt.
Doppel
Auch im Doppel wird auf zwei Gewinnsätze mit Tie-Break gespielt. Bei Einstand gilt die No-Ad-Regel. Der dritte Satz wird als Champions Tie-Break gespielt.
Platzreservation
Bitte reserviert eure Plätze über GotCourts. Für Clubmeisterschaftsspiele dürfen zwei Stunden gebucht werden. Beim Buchen einfach den Gegner auswählen und als dritte Person „TCA Clubturnier“ eintragen. Sollte ein Spiel länger dauern als gebucht, bitten wir die nachfolgenden Spielerinnen und Spieler um Verständnis. Die Clubturnier-Matches haben in diesem Fall Vorrang.
Bälle
In der Vorrunde bringt der Gastgeber eigene Bälle mit. Es sind alle von Swiss Tennis zugelassenen Marken erlaubt.
Qualifikation fürs Finalturnier
In der Regel qualifizieren sich die Gruppensiegerinnen und Gruppensieger sowie die Zweitplatzierten für das Finalturnier. Sollte jemand am Finaltag verhindert sein, rückt ein Lucky Loser ins Tableau nach. Auch wer bereits weiss, dass er oder sie am Finaltag nicht teilnehmen kann, darf gerne in der Vorrunde mitspielen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die TCA-Website oder direkt im Clubhaus.
Teilnahmeberechtigt sind alle Aktivmitglieder des TC Aadorf, eine Lizenz ist nicht erforderlich.
Jede Person darf sich für maximal zwei Konkurrenzen anmelden.
Finaltag: Samstag, 16. August 2025
Ersatzdatum: Samstag, 23. August 2025
Der Finaltag soll der grosse Saisonhöhepunkt werden. Mit vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, spannenden Matches, einem gemeinsamen Abendessen und einer Feier bis tief in die Nacht.
Bei schlechtem Wetter findet der Finaltag eine Woche später statt. Sollte auch das Ersatzdatum nicht durchführbar sein, wird der Clubmeistertitel basierend auf den Ergebnissen der Vorrunde vergeben.
Alle Halbfinal- und Finalspiele werden am Finaltag gespielt. Bitte reserviert euch unbedingt beide Termine.
Matchmodus Finalrunde
Je nach Anzahl Anmeldungen werden Halbfinals und Finals gespielt. Bei wenigen Teilnehmerinnen oder Teilnehmern kann direkt ein Final stattfinden. In Ausnahmefällen können Spiele bereits am Freitagabend vor dem Finaltag angesetzt werden.
Einzel
Zwei Gewinnsätze, alle Sätze mit Tie-Break. Der dritte Satz wird ausgespielt.
Doppel
Zwei Gewinnsätze mit Tie-Break, bei Einstand No-Ad-Regel. Hier wird der dritte Satz als Champions Tie-Break gespielt.
Bälle
Die Finalspiele werden mit offiziellen Turnierbällen gespielt, bereitgestellt vom TCA. Turnierball: Tretorn Serie+